Für Volker Feick hat zum 1. Juli mit dem Eintritt in den Ruhestand ein neuer Lebensabschnitt begonnen. 43 Jahre lang war der gebürtige Traisaer bei uns beschäftigt. Für viele junge Menschen ist eine solche Zeitspanne kaum vorstellbar. Für ihn war Beruf immer auch Berufung. Am Böllenfalltor angefangen hat der gelernte Elektriker als Straßenbahnfahrer. Als langjähriger Leiter der Straßenbahnfahrschule hat er viele Kolleginnen und Kollegen bei ihrem beruflichen Einstieg in den Straßenbahnbetrieb begleitet. Mehr als 283 Frauen und Männer sind durch seine Schule gegangen. Für Polizei und Feuerwehr war er stets ein verlässlicher Ansprechpartner. Nach so vielen Jahren bei der HEAG kennt er den Straßenbahnbetrieb wie kaum ein anderer. Daher freut es uns, dass er künftig ab und an als Aushilfe für uns tätig sein wird und so zum Beispiel noch eine Zeit lang die Sonderverkehre für die Heimspiele der Darmstädter Lilien organisiert.

An der Dampfstraßenbahn „Feuriger Elias“ hängt sein Herzblut
Doch Volker Feick stammt aus einer Eisenbahnerfamilie und er wäre nicht er selbst, wenn er sich nicht auch außerhalb der HEAG mobilo für Schienenfahrzeuge engagieren würde. Diesem Hobby wird er sich auch weiterhin widmen. Seit 1998 ist er im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Historische HEAG-Fahrzeuge aktiv. Jedes Jahr in den Sommermonaten sorgt er dort mit Gleichgesinnten dafür, dass Straßenbahngeschichte mit Oldtimer-Fahrten in Darmstadt erlebbar wird. Ein echtes Schmuckstück und von großer Seltenheit ist der Feurige Elias. Eine solche Dampfstraßenbahn mit einer Lok aus dem Jahr 1919 ist in ganz Europa kaum noch zu finden. Jedes Jahr pilgern daher Straßenbahnfreunde aus aller Welt nach Darmstadt, um dieses Dampfspektakel zu erleben. Mit Dampf durch die Innenstadt, wo gibt’s das schon! Für manche Menschen in Darmstadt ist Volker Feick daher auch einfach „Mr. Dampfzug“. Am Feurige Elias hängt sein Herzblut.

Wegen der Corona-Pandemie mussten die Mai-Fahrten mit der historischen Dampfstraßenbahn in diesem Jahr leider ausfallen. Doch im September soll der Feurige Elias wieder schnaufen, dafür sind Volker Feick und seine Vereinskollegen bereits jetzt fleißig tätig. Die Arbeitsgemeinschaft historische HEAG-Fahrzeuge kümmert sich nicht nur um die Fahrten mit dem Feurigen Elias, sondern sie beteiligt sich auch aktiv an der Pflege und Instandsetzung anderer Darmstädter Oldtimer-Trams.
Wer Zeit und Lust hat, sich für den Erhalt der historischen Straßenbahnen zu engagieren, hat in Volker Feick den richtigen Ansprechpartner. Technisches Interesse ist erwünscht, aber keine Voraussetzung. Alle freiwilligen Helfer sind herzlich willkommen!
Mehr Informationen zur Arbeitsgemeinschaft Historische HEAG-Fahrzeuge e.V. gibt es hier.
Mehr zum Feurigen Elias hier